Karin Marusha Thanhäuser

LEBEN – SELBSTBESTIMMT UND FREI

„Freiheit bedeutet die Fähigkeit,
ja zu sagen, wenn ein Ja notwendig ist,
nein zu sagen, wenn ein Nein notwendig ist,
und manchmal auch still zu sein,
wenn gar nichts notwendig ist –
still zu sein und nichts zu sagen.
Wenn diese drei Dimensionen zur Verfügung stehen,
ist es Freiheit.“
Osho

  • Wie leicht findet ein JA über deine Lippen, wenn es JA in dir ruft?
  • Wie leicht fällt es dir NEIN zu sagen, wenn das NEIN klar und deutlich in dir ist?
  • Wie gehst du mit Situationen um in denen Schweigen, einfach mal nichts zu sagen und still zu sein angesagt ist?
  • Fällt es dir schwer, diesen Zustand auszuhalten?

 

Jeder Tag bietet die Gelegenheit dir darüber bewusst zu werden, wie eng Freiheit mit deiner klaren Entscheidung verbunden ist. JA oder NEIN zu etwas zu sagen, und wenn es notwendig ist still zu sein.

 

Ich weiß, wie lange es gedauert hat, bis ich mir selbst darüber im klaren war.

Wie oft habe ich, entgegen meiner inneren Stimme, in meinem Leben zu etwas JA gesagt, obwohl ein deutliches NEIN in mir war.

 

Und wie oft hörte ich mich NEIN sagen, obwohl ich gerne JA gesagt hätte und mir dafür der Mut fehlte. Ich verzichtete lieber und zog mich zurück, weil ich mich nicht traute JA zu sagen.

 

Ich vertraute mir selbst nicht und hatte Angst, einen Fehler zu machen. Genauso oft fand ich mich in Situationen, in denen ich im Rückblick gerne geschwiegen hätte. Einfach still zu sein, nichts zu sagen. Den Mund zu halten, auf den klaren Impuls zu achten und den Raum der Stille auszuhalten. Schweigen konnte ich schwer ertragen. Es machte mich unsicher. Nur um die Stille nicht aushalten zu müssen redete ich. Allerdings erinnere ich mich, dass ich oft schon nach den ersten Worten fühlte, wie viel sinnvoller es gewesen wäre, einfach still zu sein.

 

Durchleben wir wiederholt diese Art an Erfahrungen, entstehen im Laufe des Lebens negative Glaubenssätze und einschränkende Überzeugungen, die sich in unserem Unterbewusstsein etablieren.

 

Überzeugungen, die Selbstbestimmung und Freiheit einschränken:

 

• „Ich bin verantwortlich, dass es den anderen gut geht.“
• „Die anderen sind wichtiger als ich.“
• „Ich muss für die anderen sorgen, für sie da sein.“

 

Heute weiß ich, wie lebensverändernd allein dieser Schritt für das eigene Leben ist. Mir begegnet immer wieder, wie viele Menschen mit dieser Thematik Schwierigkeiten haben, so banal es auch klingen mag.

 

Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, ich hatte Angst vor den Konsequenzen. Angst davor was passieren würde, wenn ich nicht mehr so oft JA sagen würde. Ich hatte Angst was geschieht, wenn ich ehrlich antworte. Davor, wie die anderen reagieren könnten. Und natürlich kam es dann auch oft genau zu den befürchteten Konsequenzen.

 

Menschen, die mein NEIN nicht hören wollten, weil sie mein JA gewohnt waren, wandten sich ab – manche für immer.

 

Fühlst du, wie wichtig und wesentlich der Schritt in deine eigene ehrliche und authentische Ausrichtung ist. Zu fühlen was richtig ist und was nicht und diese Entscheidung genauso zu kommunizieren.

 

Je mehr du dir erlaubst in deiner Klarheit zu sein, desto näher bewegst du dich in Richtung deiner inneren und äußeren Freiheit.

 

Heute weiß ich, wie allein durch die fehlende Bewusstheit im Gebrauch dieser beiden kleinen Worten JA und NEIN Verstrickungen entstehen, die zu Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit, Manipulation und Blockaden führen können.

 

• Wie geht es dir damit?
• Kennst du solche Situationen aus deinem Leben und wie gehst du damit um?

 

Eine wünschenswerte innere Überzeugung zum Thema Freiheit könnte lauten:

„Ich genieße die Freiheit in meinem Leben, klare Entscheidungen zu treffen.“

oder

„Ich bin frei.“

 

In meinen Beratungsgesprächen nimmt das Thema „Entscheidungen treffen“ regelmäßigen Raum ein. An der Stelle hat es sich als hilfreich und unterstützend erwiesen mit Human Design zu arbeiten. Zu wissen, welche Entscheidungs-Autorität ein Mensch in sich trägt, gibt Aufschluß über die Art und Weise, wie gute Entscheidungen getroffen werden können.

 

So vielen Menschen fällt es schwer, für sich die richtigen Entscheidungen zu treffen. Oft  machen sie ihre Entscheidung von anderen Menschen abhängig oder passen sich an.

 

Allein darüber zu sprechen, Klarheit und Er-Klärungen dafür zu finden, unterstützt Menschen die Ursachen für die Prägung, Konditionierung und Verstrickungen wahrzunehmen und zu erkennen.

 

Weiter bieten die Balancetechniken von PSYCH-K® die Möglichkeit Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen.

 

Vorhandene negative Glaubenssätze und  einschränkende Überzeugungen zu verändern und im Unterbewusstsein neu zu etablieren und dadurch dem Gefühl und dem Wunsch nach Freiheit einen Schritt näher zu kommen.

 

Es liegt in deiner Verantwortung.

Du allein kannst dir erlauben an jedem Tag frei für dich zu entscheiden: JA zu sagen. NEIN zu sagen. Oder zu schweigen, wenn es nichts zu sagen gibt.

 

Ich wünsche dir von Herzen die kraftvolle Erfahrung und das wachsendes Gefühl an Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstermächtigung, das mit jedem verbindlichen JA und mit jedem kompromisslosen NEIN entsteht, authentisch zu leben.

 

Je mehr du dir erlaubst innerlich frei zu werden, desto größer wird der Raum deiner äußeren Freiheit.

Freiheit beginnt in dir und durch dich.

Buche deine Human Design Session

Fülle dieses Formular aus und ich melde mich mit weiteren Informationen und zur Terminabsprache bei dir: